Freitag, 22. Mai 2009
Braune Socken
Dienstag, 19. Mai 2009
Nun ist er fertig, mein neuer Westover, den ich in der vorigen Woche auch schon austragen konnte. :-) Die blaue Wolle, welche ich bei Drachenwolle gekauft habe, ist von einem Texelschaf. Die weiße Milchschafwolle habe ich selbst gesponnen. Ich liebe Milchschafwolle. :-)) Eigentlich sah meine Vorstellung ein längeres Kleidungsstück vor, kann aber mit der kürzeren Variante gut leben. Ich finde mein neues Strickteil schön ;-) und es wird mich bestimmt an kälteren Tagen oft wärmen.:-)
Mittwoch, 13. Mai 2009
Erster Markt

Mein erster Markt
Am Wochenende war bei uns im Ort Pfännerfest, welches vom örtlichen Museumsverein organisiert wird.
Ich wurde gefragt, ob ich an diesem Tag nicht spinnen könnte. Natürlich mache ich das! Trotz herannahender Erkältung und heiserer Stimme,saß ich an diesem Tag auf dem Fest. Es hat mir Spaß gemacht, war aber auch anstrengend. Das nächste Mal möchte ich nicht mehr hinter dem Tisch sitzen, sondern würde mir auch vor dem Zelt gerne auf die Finger gucken lassen. :-) Schöne Gespräche führte ich, meist aber mit älteren Bürgern. Die erinnern sich an die Jahre nach dem Krieg, als das Spinnen ganz notwendig war, um warme Kleidung herzustellen.
Sonntag, 10. Mai 2009
Mein Strickmantel
Nun sind schon die ersten 200g verstrickt und die nächsten 300 g gesponnen. :-) Ich liebe noch immer die Wolle des Milchschafs und habe Probleme mit der Merino. Ich sage jetzt: Ich kaufe keine Merino mehr und verspinne nur noch meine Lagerbestände ( die sehr reichlich sind). Über das verstrickte Ergebnis bin ich sehr stolz. :-) Der Farbverlauf gefällt mir sehr gut. Es macht mir großen Spaß, den Mantel zu stricken.
Sonntag, 3. Mai 2009
Erstes Spinnergebnis


Abonnieren
Posts (Atom)